Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt

Willkommen bei der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Frankfurt am Main!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Japans! Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die eine Leidenschaft für die japanische Kultur, Sprache und Tradition teilen – und genauso begeistert sind mehr darüber zu lernen.

Ob Sie Japan entdecken möchten, Kontakte zu Gleichgesinnten suchen oder Ihre Kulturkenntnisse vertiefen wollen – bei uns finden Sie zahlreiche Möglichkeiten:

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Frankfurt am Main ist die Plattform für den deutsch-japanischen Austausch im Rhein-Main Gebiet und Ihr Zugang zu den japanbezogenen Veranstaltungen in Sprache, Wirtschaft und Kultur. In Frankfurt am Main lassen sich die Wurzeln unserer Gesellschaft bis zum Jahre 1911 zurückverfolgen, als der Frankfurter Verein für Orientalische Sprachen mit Kursen zur „Einführung in die japanische Schrift und Sprache“ und Vorträgen über kulturelle Themen begann.

Werden Sie Teil dieser besonderen Begegnung der Kulturen! Entdecken Sie mit uns die Vielfalt Japans inmitten von Frankfurt – herzlich, inspirierend und immer offen für Neues.

Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die deutsch-japanische Freundschaft mit!

Aktuelles

Unsere kommenden Veranstaltungen finden sich hier oder in unserem Veranstaltungskalender

Vortrag: Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt am Main lädt Sie ein, am 22. Mai 2025 um 19.00 Uhr zu dem Vortrag "Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form" von Jan Kollwitz in das Palais Livingston.

Jan Kollwitz stellt in seiner Werkstatt in Cismar (Schleswig-Holstein) Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Damit sich die Farben und Strukturen auf den Keramiken bilden können, wird der Ofen nach genauen Vorschriften gebrannt, die in Japan Gegenstand der Überlieferung sind und auf Erfahrungen beruhen, die japanische Keramiker bei der Herstellung künstlerischer Gefäße, speziell für die Teezeremonie, in den letzten vierhundert Jahren gesammelt haben.

Eintritt: Mitglieder 8 €, Nichtmitglieder 12 €. Alle sind herzlich willkommen.

Anmeldung bitte bis zum 15. Mai 2025 an geschaeftsstelle(at)djg-frankfurt.de.

Ort: Palais Livingston, Ulmenstraße 20, 60325 Frankfurt 

Hinweis zum Palais Livingston: Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn 6 und 7, Haltestelle Alte Oper. Ausgang Kettenhofweg, nach ca. fünf Minuten Fußweg hat man das Ziel erreicht. S-Bahnen: S 1-6, S 8, S 9, Haltestelle Taunusanlage, Ausgang Guiollettstraße. Von dort maximal fünf Minuten Fußweg zur Ulmenstraße. PARKMÖGLICHKEITEN, Parkhaus Alte Oper, Parkhaus Opernturm, Parkhaus Trianon